Startseite » Musik & Text

Musik & Text

Felicitas Freieck: „Furcht und Freude, Leben und Entsetzen“. Die Geburtsstunde des Melodrams in deutscher Sprache

Michaela Bieglerová: Johann Christian Brandes, Georg Anton Benda und das Melodram „Ariadne auf Naxos“ von 1775

Marie Kuijken: Über die Deklamation im 18. Jahrhundert

Kateryna Schöning: Das Melodram in Russland im ausgehenden 18. Jahrhundert. Giuseppe Sartis „Euripides‘ Alkestis“ (1790) und Evistgnej I. Fomins „Orfeo“ (1791/92)

Elisabeth Sasso-Fruth: Literarische Aspekte in und um Romance und Mélodie – Phillip Moll zum 70. Geburtstag

Elisabeth Sasso-Fruth: Das Melodramma in Italien. Felice Romanis Bearbeitungen des „Romeo und Julia“-Stoffes


Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: