Hier eine aus einem älteren Projekt »übriggebliebene« Liste von Raffiana in der NZfM zwischen 1852 und 1879, zusammengestellt von Clarissa Renner:
- 37 (1852), Nr. 12: Anzeige der Drei Lieder von J. G. Fleischer und der Zwei italienischen Lieder op. 50 – 37-12
- 38 (1853), Nr. 07: Joachim Raff, An die Redaction der Neuen Zeitschrift für Musik – 38-07
- 38 (1853), Nr. 11: Joachim Raff, Vertrauliche Briefe an den Verfasser des Aufsatzes „Tannhäuser, Oper von Richard Wagner“ in den „Grenzboten“ Nr. 9, Teil I – 38-11
- 38 (1853), Nr. 13: Joachim Raff, Vertrauliche Briefe an den Verfasser des Aufsatzes „Tannhäuser, Oper von Richard Wagner“ in den „Grenzboten“ Nr. 9, Teil II – 38-13
- 38 (1853), Nr. 14: Joachim Raff, Vertrauliche Briefe an den Verfasser des Aufsatzes „Tannhäuser, Oper von Richard Wagner“ in den „Grenzboten“ Nr. 9, Teil III – 38-14
- 38 (1853), Nr. 15: Joachim Raff, Vertrauliche Briefe an den Verfasser des Aufsatzes „Tannhäuser, Oper von Richard Wagner“ in den „Grenzboten“ Nr. 9, Teil IV – 38-15
- 38 (1853), Nr. 16: Joachim Raff, Vertrauliche Briefe an den Verfasser des Aufsatzes „Tannhäuser, Oper von Richard Wagner“ in den „Grenzboten“ Nr. 9, Teil V – 38-16
- 38 (1853), Nr. 17: Joachim Raff, Vertrauliche Briefe an den Verfasser des Aufsatzes „Tannhäuser, Oper von Richard Wagner“ in den „Grenzboten“ Nr. 9, Teil VI – 38-17
- 38 (1853), Nr. 18: Joachim Raff, Vertrauliche Briefe an den Verfasser des Aufsatzes „Tannhäuser, Oper von Richard Wagner“ in den „Grenzboten“ Nr. 9, Teil VII – 38-18
- 38 (1853), Nr. 20: Rezension der Drei Lieder op. 52 – 38-20
- 38 (1853), Nr. 23: Joachim Raff, Vertrauliche Briefe an den Verfasser des Aufsatzes „Tannhäuser, Oper von Richard Wagner“ in den „Grenzboten“ Nr. 9, Teil VIII – 38-23
- 39 (1853), Nr. 22: Joachim Raff, An die Redaction der Neuen Zeitschrift für Musik – 39-22
- 40 (1854), Nr. 05: Rezension der Frühlingsboten op. 55 – 40-05
- 41 (1854), Nr. 09: Rezension der Drei Salonstücke op. 56 – 41-09
- 41 (1854), Nr. 10: Rezension von Aus der Schweiz op. 57 – 41-10
- 42 (1855), Nr. 01: Rezension der Deux Nocturnes op. 58 – 42-01
- 42 (1855), Nr. 04: Emanuel Klitzsch, Joachim Raff’s Compositionen für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte – 42-04
- 44 (1856), Nr. 16: Rezension der Schweizerweisen op. 60 – 44-16
- 44 (1856), Nr. 19: Rezension der Wagner-Transkriptionen op. 62 – 44-19
- 47 (1857), Nr. 14: Rezension des Capriccio op. 64 – 47-14
- 49 (1858), Nr. 05: Rezension der Suiten op. 71 und op. 72 – 49-05
- 53 (1860), Nr. 26: Rezension des Streichquartetts op. 77 – 53-26
- 55 (1861), Nr. 01: Rezension der Violinsonate op. 78 – 55-01
- 56 (1862), Nr. 07: Rezension der Chachoucha-Caprice op. 79 – 56-07
- 59 (1863), Nr. 08: Rezension des Streichquartetts op. 90 – 59-08
- 60 (1864), Nr. 18: Rezension von Deutschlands Auferstehung op. 100 – 60-18
- 60 (1864), Nr. 50: Rezension von Le Galop, Caprice brillant – 60-50
- 61 (1865), Nr. 10: Rezension der Jubelouvertüre op. 103 – 61-10
- 61 (1865), Nr. 28: Rezension der Zwölf zweistimmigen Gesänge op. 114 – 61-28
- 61 (1865), Nr. 37: Rezension der Ungarischen Rhapsodie op. 113, der Valse Caprice op. 116 und der Deux morceaux lyriques op. 115 – 61-37
- 61 (1865), Nr. 43: Rezension der Phantasie-Polonaise op. 6 – 61-43
- 62 (1866), Nr. 04: Rezension von An das Vaterland op. 96 – 62-04
- 62 (1866), Nr. 27: Rezension der Fest-Ouverture op. 124 – 62-27
- 62 (1866), Nr. 46: Rezension der Drei Clavierstücke o. Op. – 62-46
- 62 (1866), Nr. 47: Louis Köhler, Clavierhistorische Betrachtungen: Joachim Raff – 62-47
- 63 (1867), Nr. 49: Rezension von Blätter und Blüthen op. 135 – 63-49
- 64 (1868), Nr. 05: Rezension der Zehn Gesänge für Männerchor op. 122 – 64-05
- 67 (1871), Nr. 02: Rezension der Suite op. 72 – 67-02
- 68 (1872), Nr. 34: Rezension des Klaviertrios op. 115 – 68-34
- 68 (1872), Nr. 49: Rezension des Klaviertrios op. 158 – 68-49
- 69 (1873), Nr. 20: Rezension des Oktetts op. 176 – 69-20
- 69 (1873), Nr. 35: Rezension der Klavierstücke op. 164 – 69-35
- 70 (1874), Nr. 03: Rezension von Orientales: Huit morceaux pour le piano op. 175 – 70-03
- 70 (1874), Nr. 20: Rezension der Deux morceaux lyriques op. 115 – 70-20
- 71 (1875), Nr. 07: Gotthold Kunkel, Die Programmmusik und Raff’s Leonorensymphonie – 71-07
- 71 (1875), Nr. 15: Personalnachricht zur Aufführung von Raffs Konzert in c-Moll – 71-15
- 72 (1876), Nr. 29: Rezension der Streichquartette op. 192 – 72-29
- 72 (1876), Nr. 51: Personalnachricht zur Ernennung als Ehrenmitglied der Società de Quartetto in Mailand – 72-51
- 73 (1877), Nr. 04: Rezension der Humoreske in Walzerform op. 159 – 73-04
- 73 (1877), Nr. 42: Personalnachricht zur Übernahme des Leitung des Dr. Hoch’schen Conservatoriums in Frankfurt am Main – 73-42
- 74 (1878), Nr. 43: Personalnachricht zur Leitung des Musikfestes in Leeds 1880 – 74-43
- 75 (1879), Nr. 33: Nachricht zum Abschluss einer neuen Symphonie – 75-33